B-free
das barrierefreie Tinyhaus

Wie wohnen wenn man älter wird?
Ist es im hohen Alter noch zumutbar, in einer flachen Koje unter dem Dach zu schlafen?
Ist eine Sambatreppe auch mit über 70 noch der stairway to heaven?

Wir denken, dass es das nicht ist. Wir entwickeln modulare Häuser, die von Anfang an barrierefrei sind und sich dank ihrer Modularität an sich verändernde Lebenssituationen anpassen können: ebenerdige großzügig gestaltete Wohnräume ohne einschränkende Einbauten. Denn Barrierefreiheit bedeutet, dass dein Haus „für Menschen mit Behinderungen in der allgemein üblichen Weise, ohne besondere Erschwernis und grundsätzlich ohne fremde Hilfe auffindbar, zugänglich und nutzbar“ ist (Quelle: DIN18040-2). Das heißt, unser B-free passt sich an deine Lebenssituation an; nicht umgekehrt.

Vielfach werden Häuser und Tinyhäuser wenn überhaupt auf eine spezifische Behinderung ausgelegt. Damit erfüllen Sie aktuell alle Bedürfnisse, berücksichtigen aber nicht, dass Menschen und ihre Bedürfnisse sich im Alter ändern. Das heißt sie sind auf ein ganz konkretes Bedürfnis oder eine ganz konkrete Behinderung konzipiert, ohne den Blick in die Zukunft zu haben. Typische „bedarfsgerechte“ oder „behindertengerechte“ Häuser. Die für sich ändernde Ansprüche zukünftig erforderlichen Anpassungen sind dann oft gar nicht oder nur mit erheblichen Aufwand odeHauswechsel realisierbar. Das finden wir weder für unsere Kunden noch für unseren eigenen Anspruch akzeptabel. Für uns bedeutet barrierefreies Tinyhaus:

B-free ist Barrierefrei.
B-free ist bewohnte Freiheit.